Vor 15 Tagen

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 37.500 €49.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium des Innern
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 10.06.2024

Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit ca. 450 Bediensteten und Sitz im Dresdner Regierungsviertel. Das Innenministerium trägt mit den Schwerpunkten Kommunen, Polizei, Bevölkerungsschutz und Sport zur Attraktivität des Freistaates bei und hat sich das Ziel einer bürgernahen Verwaltung gesetzt. Aufgabenschwerpunkte des Referates 24 »Ausländerangelegenheiten und Staatsangehörigkeit« sind neben der Bearbeitung und Bewältigung der Migrationslage auch die Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sowie in diesem Zusammenhang auch die Mitwirkung an der Fachkräftegewinnungsstrategie der Staatsregierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der Digitalisierung im Bereich der Ausländerbehörden.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

Mitarbeit im temporären Projekt »Ausbau der Digitalisierung Ausländerwesen in Sachsen« insbesondere inhaltliche Bearbeitung und Unterstützung folgender Themen:

  • Analyse sowie fachliche Begleitung der Umsetzung der in den Ministerpräsidentenkonferenzbeschlüssen genannten Einzelaufgaben,
  • Analyse und Verbesserung der Arbeitsprozesse, auf verstärkte Digitalisierung prüfen und ggf. umsetzen,
  • Begleitung der Weiterentwicklung, Koordinierung der Maßnahmen zur Erhöhung der Datenqualität des Ausländerzentralregisters (AZR),
  • Einführung der elektronischen Akte in Ausländerbehörden,
  • Einführung und Verbesserung von IT-Standards im Ausländerwesen,
  • Prüfung von fortgeschrittetnen technischen Möglichkeiten für den Einsatz im Ausländerwesen,
  • Vor- und Nachbereitung diverser Besprechungstermine für die o. g. Tätigkeiten,
  • Erstellung von Fachbeiträgen für Bund-/Länder- (Unter)Arbeitsgruppen,
  • Vertretung in den Gremien innerhalb Sachsens, Anforderung von Fachinhalten und Koordinierung von fachlichen und organisatorischen Inhalten,
  • Controlling der Umsetzungsmaßnahmen aus den MPK-Beschlüssen in Ausländerbehörden des Freistaats Sachsen,
  • Durchführen von Besprechungen und Besichtigungen in den Ausländerbehörden (ABH),
  • Zusammenarbeit mit und Überprüfungen in den kommunalen ABHn,
  • Bewertung und Zusammenfassung der kommunalen Erfordernisse und Aufarbeiten für landesinterne bzw. landesexterne Zwecke im Rahmen des o. g. Projektes.

Voraussetzung für Ihre Tätigkeit ist:

  • die Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung, Polizei oder Finanzverwaltung einschließlich des Nachweises der Befähigung, wissenschaftlich zu arbeiten durch die Erstellung einer Diplom- bzw. Bachelorarbeit

oder

  • ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener anderer Hochschulstudiengang der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder der Informatik bzw. Verwaltungsinformatik.

Zwingend erforderlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C 2.

Schön wäre es, wenn Sie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Ausländerwesen und Projektmanagement haben.

Wir bieten:

  • einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, auf dem Sie die Zukunft unseres Landes mitgestalten können,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Job-Ticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes in Sachsen,
  • bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie verbilligte Versicherungstarife, die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
  • eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • verschiedene Angebote und Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
  • abwechslungsreiche Frühstücks- und Mittagsversorgung, u. a. mit veganen und vegetarischen Angeboten in den Kantinen im Regierungscampus,
  • einen jährliche Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Gut zu wissen:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Anlage A zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (Link zur Entgelttabelle).

Für eine Teilzeitbeschäftigung ist der Dienstposten geeignet.

Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten, daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit

  • einem Bewerbungsschreiben,
  • einem tabellarischen Lebenslauf und
  • Nachweisen über Ihre Abschlüsse sowie vorhandene Arbeitszeugnisse.

Gehaltsprognose

45.500 €

37.500 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) Strategische Organisationsentwicklung

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
38.000 €49.000 €

Vor 9 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Mitarbeiter Kriminalaktenhaltung (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
38.000 €48.500 €

Vor 16 Tagen

Bundesverwaltungsamt

eine Hauptsachgebietsleitung im Bereich Beihilfe (m/w/d)

Chemnitz

Bundesverwaltungsamt

3.7
48.000 €57.000 €

Vor 5 Tagen

Landratsamt Mittelsachsen

Organisator (m/w/d)

Freiberg

Landratsamt Mittelsachsen

2.7
36.000 €52.500 €

Vor 15 Tagen

Freistaat Sachsen

Projektassistent:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 98/2024

Freiberg

Freistaat Sachsen

3.6
36.500 €55.000 €

Vor 4 Tagen

ÖBB

Erfahrene:r Mitarbeiter:in in der Abrechnung mit Digitalisierungsschwerpunkt

Wien

ÖBB

3.7

Vor 7 Tagen

Landkreis Mansfeld-Südharz

Sachbearbeiter Projekt- und Digitalisierungsmanagement / DMS (m/w/d)

Sangerhausen

Landkreis Mansfeld-Südharz

4.0
37.500 €61.500 €

Vor 7 Tagen

Verwaltungsmitarbeiter:in Forschungsförderung

Jena

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

27.500 €40.000 €

Vor 13 Tagen